Was ist Trauer?
Trauer ist ein schwer erträgliches Gefühl von Machtlosigkeit.
Sie kann von Trauernden und seinem Begleiter vollständig Besitz ergreifen, …
Auch wenn ich mir einbilde alle (Möglichkeiten) Methoden der Trauerbegleitung auswendig gelernt zu haben, zeigt der Praxisalltag, dass alle Literatur der Welt nicht ausreicht, um uns darauf vorzubereiten, wie es ist, wenn wir „unmittelbar“ mit der Trauer zu tun bekommen.
Trauer ist immer anders.
Trauer müsste im Plural stehen (in Deutsch heißt es „die“ Trauer), denn wir trauern bei jedem Verlust anders.
Der Weg, den wir in und durch die Trauer zurücklegen, ist zum größten Teil eine Reise von der Innen-welt in die Außen-welt.
Es gibt keine Trauerordnung.
cit. Gabriel Rolon – „Trauer, Panik, Leidenschaft“
Individuelle Trauerbegleitung nach Vereinbarung.